Theaterpädagogik
Theaterpädagogik umfasst sowohl künstlerische, als auch pädagogische Aspekte.
In theaterpädagogischen Prozessen können zahlreiche Lernfelder gestaltet werden, in denen die Teilnehmer in ihrer persönlichen und eine Gruppe in ihrer strukturellen Entwicklung gefordert werden und somit werden Begabungen auch gefördert.
Entlang der Aussage von Bruno Bettelheim:
"Kinder brauchen Märchen"
bieten sich für Kinder eine Vielzahl von unterschiedlichen Rollen aus der Märchenwelt, die Kindern helfen, die engen Grenzen ihrer Existenz zu überschreiten und darauf zu vertrauen, dass sie einen bedeutsamen Beitrag zum Leben leisten können, wenn auch nicht gleich, so doch in der Zukunft und somit einen Sinn im Leben zu finden. Dazu sind viele Wachstumserfahrungen nötig. Selbst gestalten ist die Devise, statt konsumieren.
2016 "Rapunzel" AWO Freiburg
2015 "Schneewittchen" AWO Freiburg
2014 Galli Theater Freiburg: Die Weihnachtsgeschichte
2013 "Rumpelstilzchen"
2011 "Dornröschen"
2010 "Der gestiefelte Kater"
2009 "Schneewittchen"
2013 "Sterntaler"
2012 "Der gestiefelte Kater"
2010 "Rotkäppchen"
2009 "Aschenputtel"
2007 "Dornröschen"
2006 "Schneewittchen"
Ferienpass Freiburg: 2012, 2011, 2010, 2009,